FREIPLATZMELDUNG

Wohngruppenbereich Haus 2:
aktuell belegte Plätze: 8
freie Plätze: 0 
derzeitiges Belegungsalter: 9 bis 17 Jahre

Verselbständigungsbereich:
belegte Plätze: 1
freie Plätze: —
Belegung erfolgt ausschließlich einrichtungsintern

Wohngruppenbereich Haus 4:
belegte Plätze: 0
freie Plätze: —
derzeitiges Belegungsalter: …. bis …. Jahre

Stand: Februar 2023

HEILERZIEHUNGSPFLEGER (m/w/d) oder ERZIEHER (m/w/d)

freie Stellen: 1

Für unsere Wohngruppe suchen wir ab sofort:

Heilerziehungspfleger (m/w/d) , Erzieher (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung

Arbeitszeit:

  • Vollzeit
  • 30 Stunden/Woche
  • 20 Stunden/Woche
  • kein Schichtdienst

Ihr Aufgabengebiet:

  • Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Hilfe und Begleitung bei der alltäglichen Lebensführung und Betreuung der Kinder und Jugendlichen je nach individuellem Bedarf in Form von: Unterstützung in der Strukturierung und Planung des Alltags, Hausaufgabenhilfe, Hilfen zur Krisenbewältigung, Erhalt und Wiederherstellung der Gesundheit sowie Freizeitangebote und -gestaltung
  • keine Führungs- & Budgetverantwortung

Sie bringen mit:

  • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung 
  • Führerschein für Klasse B zwingend erforderlich

Wir bieten:

  • eine intensive, familienähnliche Betreuungssituation in den Wohngruppen
  • Möglichkeit einer kostengünstigen Dienstwohnung
  • qualifizierte und intensive Einarbeitung durch erfahrene Pädagogen
  • Vergütung in Anlehnung an den TVöD
  • Möglichkeiten zur Hospitation vorab

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen oder sind bei Fragen zu dem Stellenangebot gerne für Sie da!

Heidjerhof e. V.
z.Hd. Herrn Kühnert
Radbrucher Weg 2-4
21444 Vierhöfen

oder per E-Mail an: heidjerhof@t-online.de

 

JAHRESPRAKTIKANT/IN

freie Stellen: 1

Wir möchten Auszubildenden / Studierenden die Möglichkeit bieten im Rahmen ihrer Berufsausbildung / Studium zum staatl. anerk. Waldorferzieher, Erzieher oder Heilerziehungspfleger ein Jahrespraktikum in unserer Einrichtung zu absolvieren.

Wir erwarten:

  • Zulassung einer Fachakademie bzw. Fachschule zum Anerkennungsjahr
  • soziale Kompetenzen, wie z. B. Teamfähikeit, Einfühlungsvermögen
  • Engagement und selbständiges Arbeiten
  • Zuverlässigkeit und Veranwortungsbereitschaft
  • fachliche Kompetenz sowie fundiertes pädagogisches Fachwissen

Wir bieten:

  • professionelle Anleitung im Anerkennungsjahr durch Fachkräfte mit einer langjährigen Berufserfahrung
  • Teilnahme (nach Absprache) an Supervisionen, Teambesprechungen, pädagogischen Konferenzen sowie bei internen Qualitätsmanagementfortbildungen
  • Möglichkeit der Übernahme als Erzieher/in nach Ihrer staatlichen Anerkennung
  • Vergütung nach Anlehnung an den TVÖD-SUE – Praktikanten